Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informations­wissen­schaft

Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informations­wissen­schaft | Termine und Nachrichten | Termine | Vernetzungsforum: Institutionelle Repositorien und Forschungsdaten

Vernetzungsforum: Institutionelle Repositorien und Forschungsdaten

Anmeldung: Zoom-Link

 

Das Projekt “Professionalisierung der Open-Access-Repositorien-Infrastruktur in Deutschland (Pro OAR DE)” möchte Open-Access-Repositorien (OAR) in Deutschland in einem offenen und kooperativen Ansatz unterstützen und verbessern. Hierzu wurden in einer Serie von Expert*innen-Interviews und einer systematischen Literaturerhebung aktuelle Herausforderungen beim Betrieb von OAR identifiziert und aufbereitet. 

Im fünften virtuellen Vernetzungsforum zum Thema institutionelle Repositorien und Forschungsdaten möchten wir mit der Community der Open-Access-Professionals (OA-Beauftragte, Repositorien-Manager:innen, Leitungspersonal von Bibliotheken, Rechenzentren und Datenzentren) zentrale Herausforderungen entlang Forschungsdaten aufgreifen und praxisnahe Lösungsvorschläge erarbeiten. 

Nach einer inhaltlichen Einführung durch das Projektteam, referieren Expert:innen zu konkreten Handlungsoptionen für Forschungsdaten. Anschließend erarbeiten wir in Kleingruppen handhabbare Lösungen für institutionelle Repositorien und Forschungsdaten. Die Ergebnisse des Forums werden durch das Projektteam in Form einer Handreichung dokumentiert. Insgesamt werden so die Entwicklung von Best Practices im Bereich der Informationsinfrastrukturen auf nationaler Ebene unterstützt und die Vernetzung der Open-Access-Professionals gefördert.

 

Hashtag: #prooarde

 

Programm

 

10.00 – 10.10 Begrüßung und Projektvorstellung

 

10.10 – 10.30 Expert:innen-Input (Beate Rajski, Technische Universität Hamburg)

 

10.30 – 10.50 Expert:innen-Input (Kirsten Elger, GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung)

 

10.50 – 11.00 Pause

 

11.00 – 12.00 Gruppenarbeit: “Themencafé”

 

Ergebnisse:

tbd

 

Literatur zum Hintergrund

 

Beucke, D., Meinecke, I., Pampel, H., & Wrzesinski, M. (2024, Juli 14). Report on the Hands-On Lab ‘Scenarios for the Development of Open Access Repositories’ at the 112th BiblioCon. Research Group Information Management @ Humboldt-Universität zu Berlinhttps://doi.org/10.59350/mg09a-5ma64

Malaguarnera, G. (2024, Juni 6). Professionalising Open Access Repositories in Germany and Beyond. OpenAIREhttps://www.openaire.eu/blogs/professionalising-open-access-repositories-in-germany-and-beyond

Pampel, H., & Rothfritz, L. (2023). Professionalisierung der Open-Access-Repositorien-Infrastruktur in Deutschland (Pro-OAR-DE). https://doi.org/10.5281/ZENODO.10173494

Pampel, H., & Wrzesinski, M. (2024). Open-Access-Repositorien im Wandel: Strategien der Professionalisierunghttps://doi.org/10.57689/DINI-BLOG.20240122

Wrzesinski, M., Pampel, H., Rothfritz, L., & Khamis, C. O. (2024). Institutional repositories as open science information infrastructures: Challenges and chances for innovationhttps://doi.org/10.5281/ZENODO.12800990