Humboldt-Universität zu Berlin
|
Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
|
Studium am IBI
|
Abschlussarbeiten
|
Abschlussarbeiten vor 2013
Abschlussarbeiten vor 2013
- A comperative study of selected aspects of public libraries in Great Britain and Italy
- Figini, EY
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Anforderungskriterien, Methoden und Strategien zur Langfristarchivierung von Computerspielen
- Wallach, S
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Auktionskataloge und Provenienzforschung - Das Projekt „German Sales 1930-1945. Art Works, Art Markets and Cultural Policy”
- Thill, M
Master thesis, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Aussonderung von Bibliotheksgut : Eine Untersuchung von Kriterien und Prozessen
- Vierock, C
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Bedingt Open Access neue Ansätze wissenschaftlicher Kommunikation in den geisteswissenschaftlichen Fächern in Deutschland?
- Moses, C
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Berliner Gedenkstättenbibliotheken zum Nationalsozialismus im Vergleich – die Topographie des Terrors, die Gedenkstätte Deutscher Widerstand und die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
- Schulz, D
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Bestandsprofile von Blindenbibliotheken in Deutschland
- Pohl, C
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Bibliotheksarbeit in strukturschwächeren Regionen: Das Beispiel der Stadtbibliothek Prenzlau
- Schulz, K
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Bibliotheksgesetze in Deutschland und Norwegen – ein exemplarischer Vergleich
- Neumann, A
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Bibliotheksstatistik: Was wir über die deutschen Bibliotheken wissen
- Urwank, K
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Das Deutsche Bibliotheksinstitut und der Wissenschaftsrat – eine Untersuchung der Evaluierung und Schließung des deutschen Bibliotheksinstituts
- Heine, K
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Das Grimm-Zentrum: Bilanz nach einem Jahr – Eine Analyse unter dem Aspekt des Qualitätsmanagements
- Dorn, PQ
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Das Publikationsverhalten von JuniorprofessorInnen an der Humboldt-Universität zu Berlin – unter besonderer Berücksichtigung genderbedingter Publikationsdifferenzen
- Stöckel, U
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Das digitale Bildarchiv als Instument der wissenschaftlichen Arbeit in der Kunstgeschichte: eine vergleichende Analyse von prometheus und ARTstor
- Grahl, D
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Die Benutzerfreundlichkeit von Suchoberflächen digitaler Verzeichnisse für Alte Drucke – eine vergleichende Untersuchung
- Weinmann, A
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Die Fachbibliothek Wirtschaft, Recht & Statistik der Technischen Universität Berlin (WIWIDok) – Neukonzeptionierung des Webauftritts als strategisches Marketinginstument
- Hunkler, R and Heinitz, I
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Die Umsetzung bewerberrelevanter Aspekte beim Informationsaustausch mittels eines Online-Bewerbungsformulars
- Steinberg, G
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Die historischen Bestände der SLUB Dresden – Zugang aus Sicht des Nutzers
- Jungierek, M
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Die internationale Erfassung von Daten zu Patientenbibliotheken
- Aust, P
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Digitale Edition als Gegenstand bibliothekarischer Arbeit. Probleme, Umsetzung und Chancen am Beispiel der Wolfenbütteler Digitalen Bibliothek (WDB)
- Glaser, EC
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Digitale Langzeitarchivierung von Audiodaten
- Gottschalk, L
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - EZB und ZDB – Zwei Nachweisinstrumente, ein Gedanke?
- Helbig, R
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Ein Ansatz zur ontologiebasierten Wissensrepräsentation am Beispiel des Musikinformationszentrums des Verbandes der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR
- Wallor, R
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Enhanced publications – Integration von Forschungsdaten beim wissenschaftlichen Publizieren
- Simukovic, E
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Erarbeitung von Grundsätzen für eine Konzeption zur Einführung eines elektronischen Semesterapparats am Beispiel der Technischen Universität zu Berlin
- von der Ropp, S
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Extraktion von RDF-Tripeln aus unstrukturierten Wikipedia-Texten, DBpedia erweitern durch Auswertung kompletter Artikeltexte
- Meyer, A
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Fusionsmanagement von Institutsbibliotheken an Hochschulen: Voraussetzungen, Planung und Durchführung
- Rumler, J
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Förderung von Lesen und Informationskompetenz bei Kindern und Jugendlichen – am Beispiel der Öffentlichen Bibliotheken in Bonn und Frankfurt (Oder)
- Schüler, N
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Integration und Interkulturelle Bibliotheksarbeit. Der nationale Integrationsplan und die Interkulturelle Bibliotheksarbeit ausgewählter Verbände – Ziele und ihre Umsetzung
- Jarnott, J
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Interkulturelle Bibliotheksarbeit an den Berliner Universitätsbibliotheken : Analyse und Vergleich
- Budig, A
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Kinect als 3D-Scanner
- Biernacka, K
Diplomarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Konzept und prototypische Erstellung eines Informationssystems auf VuFind-Basis für die Bibliotheks- und Informationswissenschaft
- Pohl, O
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Konzepte zur Leseförderung in öffentlichen Bibliotheken dargestellt an einem ausgewählten Beispiel
- Tscholl, S
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Konzepte zur digitalen Langzeitarchivierung: Berliner Bilddatenbanken und digitale Bildarchive – eine qualitative Untersuchung
- Schmidt, K
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Konzeption einer Hochschulbibliografie für die Humboldt-Universität zu Berlin
- Lilienthal, S
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Managing New Professionals groups in national library associations : Practices, challenges, solutions
- Wilke, S
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Methoden und Technologien zur Verbesserung der Informationsaufbereitung in modernen Bibliotheken : Steigerung der Servicequalität durch Bildung informationeller Mehrwerte
- Frincke, S
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Microblogging als Form bibliothekarischer Öffentlichkeitsarbeit
- Euler, J
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Nachlasserschließung an Universitätsbibliotheken – der Nachlass Lutz Röhrich an der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
- Vorwerk, F
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Online Buchhandel im deutschen Sprachraum als eine Form der zunehmenden technischen Vernetzung und die Zukunft der Buchpreisbindung
- Görlitz, H
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Ontologiebasierte Wissensrepräsentation einer kulturwissenschaftlichen Analyse des Artefakts „Woolworth Building in New York“ mit dem CIDOC CRM und Methoden des Semantic Web
- Backhaus, M
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Perspektiven der Bibliothekssysteme. Ein Vergleich der Strategien der Softwareanbieter Ex Libris und OCLC
- Letz, S
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Plagiat: ein (un-)klarer Fall
- Zincke, E
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Preisgestaltung einer Bibliothek als Marketinginstrument Produkte und Preise am Beispiel einer kleinen Stadtbibliothek und eines großstädtischen Bibliothekssystems – Bestandsaufnahme und Konzept
- Arndt, T
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Re-Tagging von Bildobjekten – eine Untersuchung der Re-Indexierung von Ressourcen am Beispiel der Photocommunity Flickr
- Schlebbe, K
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Retrokonversion von Nachlassverzeichnissen anhand von Beispielen aus der Staatsbibliothek zu Berlin. Umwandung linear-sequentieller Information über die relationale Datenbank KALLIOPE zur Struktur RDF-basierter Datenmodelle
- Bareja, A
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Schritt für Schritt zur Restitution – eine Handreichung für kleine und Spezialbibliotheken: Die Auffindung und Rückgabe von NS-Raubgut
- Lemke, MM
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Semantic Web Search Engines und menschliche Benutzer : verbessertes Nutzungspotenzial durch Semantic Search Applications?
- Wöllgens, D
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Social Media Monitoring – Vergleichende Analyse der Bewertungskriterien frei verfügbarer Werkzeuge für Online-Aktivitäten
- Krone, N
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Spezialbibliotheken in Gedenkstätten zum Nationalsozialismus – Gegenwart und Zukunft: eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der OPL-Strukturen
- Ahrens, T
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Struktur und Informationsangebot des niederländischen medizinischen Bibliothekssystems am Beispiel der Walaeus Bibliothek im Leids Universitair medisch Centrum (Leiden, Niederlande)
- Bauer, T
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Teaching Library in öffentlichen Bibliotheken – eine Ist-Analyse im Münsterland und Brandenburg
- Fellermann, W
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Unterschiede im Publikationsverhalten zwischen weiblichen und männlichen Wissenschaftlern
- Donner, P
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Vom verstaubten Buch zur virtuellen Fachbibliothek – Funktionalitäten ausgewählter germanistischer Datenbanken auf dem Prüfstand
- Wiechert, F
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - VuFind geht neue Wege – Die Erstellung des bibliografischen Portals deutschsprachiger Filidae-Romane und Erzählungen vom 18. Bis zum 21. Jahrhundert
- Funk, S
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Wie erfolgreich sind Bibliotheken bei Facebook? Ein Vergleich zwischen deutschen und amerikanischen Bibliotheken
- Gronau, A
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Wissenstransfer in Bibliotheken – Neue Möglichkeiten durch das Social Semantic Web
- Kappes, S
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - XML – aber nicht MARC: VUFind ohne standardisierte Metadatenformate nutzen
- Zierold, M
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Zur Entwicklung der Webpräsenzen der regionalen Bibliotheksverbünde in Deutschland
- Waldau, C
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Zwischen Archivierung und Aussonderung. Zur Frage des Umgangs mit den Hochschulschriften an der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
- Große, B
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft.
- Akteure bei der Vermittlung von Medienkompetenz an Jugendliche: Bestandsaufnahme und Perspektiven
- Krisam, M
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Anforderungen, Entwurfsmuster und Systeme für kollaboratives Schreiben
- Stüber, F
Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin. - Angebote Öffentlicher Bibliotheken zur gesellschaftlichen Integration der Soziogruppe Menschen mit Migrationshintergrund – Untersuchung ausgewählter Bereiche zur Erstellung eines Empfehlungskataloges
- Breul, J
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Beschwerdemanagement in Bibliotheken und Finanzdienstleistungsunternehmen – Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Online-Zugänglichkeit
- Quitzsch, N
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Bestandserhaltung in Archiven und Bibliotheken am Beispiel des historischen Bestandes der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) in Berlin
- Hanke, M
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Bestandserhaltung in Bibliotheken
- Schilling, M
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Bibliographische Daten, Normdaten und Metadaten im Semantic Web – Konzepte der Bibliographischen Kontrolle im Wandel
- Woitas, K
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Bibliotheksgesetze in Deutschland – Das Musterbibliotheksgesetz des Deutschen Bibliotheksverbandes (DBV) und die Bibliotheksgesetze der Bundesländer Thüringen, Sachsen-Anhalt und Hessen im Vergleich
- Lumpe, C
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Collective Action 2.0: The Impact of ICT-Based Social Media on Collective Action – Difference in Degree or Difference in Kind?
- Spier, S
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Creative Commons und Publikationsverträge - wie verträgt sich das gegenwärtig?
- Burscheidt, L
Masterarbeit (Fernstudium), Humboldt-Universität zu Berlin. - Das Konzept Informationskompetenz. Ein Beitrag zur theoretischen und praxisbezogenen Begriffserklärung
- Treude, L
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Das Marketing ausgewählter Öffentlicher Bibliotheken unter besonderer Berücksichtigung des Berliner Bibliothekssystems
- Schützhold, L
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Das Museum und seine Rolle als Informationssystem im digitalen Zeitalter
- Zymelka, A
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Das Zitationsverhalten der Nutzer bei Zeitschriftenartikeln mit zusätzlicher Open-Access-Version – Eine Inhaltsanalyse von 30 Zeitschriften aus den Fachgebieten Informationswissenschaft, Marketing und Naturwissenschaft
- Friese, Y
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Das digitale Bildarchiv als Instrument wissenschaftlicher Arbeit: Analyse und Vergleich von prometheus und ARTstor
- Grahl, D
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Das ideale Licht: zehn Anforderungen an Lichtverhältnisse in Lesesälen und an Einzelarbeitsplätzen in Bibliotheken
- Stöckel, U
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Der Nachweis von Forschungsdaten in Bibliothekskatalogen - eine Betrachtung der Metadatenproblematik an ausgewählten Forschungsprojekten
- Spiecker, C
Masterarbeit (Fernstudium), Humboldt-Universität zu Berlin. - Der Umgang mit NS-Raubgut in ausgewählten Bibliotheken in Deutschland – untersucht anhand ihrer Webangebote
- Burghardt, A
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Der mögliche Beitrag einer Espresso Book Machine zur Kosteneffizienz der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
- Pauly, FR
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Die Entwicklung von XML-basierten Metadatenstandards in der Archiv- und Bibliothekswelt
- Goriwoda, N
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Die Recherche informationswissenschaftlicher Themen in Google Scholar im Vergleich zu ihrer Recherche in traditionellen Informationsmitteln dieses Fachgebietes
- Öztürk, A
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Die Rolle der Öffentlichen Bibliotheken beim Spracherwerb von Migranten : eine internationale Vergleichsstudie
- Nekolova, K
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Die elementaren Formen der Klassifikation. Ein strukturgenetischer Beitrag zur Informationsgeschichte
- Kleineberg, M
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Dokumentation im Museum – Eine analytische Untersuchung der Museumsdokumentation an zwei Berliner Museen
- Thurley, ?
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Ein integriertes medienübergreifendes Hilfekonzept für eine Dokumentenmanagementsoftware
- Markus, S
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Einsatz von ehrenamtlichem Personal in öffentlichen Bibliotheken bei kommunalen Haushaltsproblemen – Situations- und Problemanalyse an Berliner Bibliotheken
- Gerecke, S
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Entwicklung einer Analysemethode für Institutional Repositories unter Verwendung von Nutzungsdaten
- Henneberger, S
Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin. - Entwicklung eines Open-Access-Konzeptes für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
- Lotz, J
Masterarbeit (Fernstudium), Humboldt-Universität zu Berlin. - Gesellschaftliche Partizipation von Frauen mit Migrationshintergrund durch integrative Bibliotheksarbeit in Deutschland
- Klein, S
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Individuelle Vertriebskonzepte audiovisueller Medien im Web 2.0
- Schwerdtfeger, C
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Integration von geographischen Informationsdiensten im Projekt „Europeana Connect“ unter besonderer Berücksichtigung des DIGMAP-Projektes
- Schneider, C
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Interkulturelle Bibliotheksarbeit: Wert- und Wirkungsmessung an Öffentlichen Bibliotheken am Beispiel der Citybibliothek Berlin
- Loinaz, N
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Interoperabilität der Angebote von Hochschulbibliotheken und E-Learning-/E-Lernmanagementsystemen in Deutschland
- Gangl, PP
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Methoden und Technologien zur Verbesserung der Informationsaufbereitung in modernen Bibliotheken. Steigerung der Servicequalität durch Bildung informationeller Mehrwerte
- Frincke, S
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Online-Office-Anwendungen – Autorenwerkzeuge der Zukunft?
- Schneiderheinze, J
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Open Access in den Literaturwissenschaften, Ergebnisse qualitativer Interviews mit Wissenschaftlern der Deutschen Literatur
- Messerschmidt, N
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Open Hardware
- Wichmann, E
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Open-Access-Projekte und ihre Auswirkungen auf das Dienstleistungsspektrum von wissenschaftlichen Bibliotheken
- Sander, E
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Perspektiven der Bibliothekssysteme: Ein Vergleich der Strategien der Softwareanbieter Ex Libris und OCLC
- Letz, S
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - QR-Codes als Teilelement der Signaletik – eine Untersuchung des Einsatzes von QR-Codes am Beispiel des Jacob-und-Wilhem-Grimm-Zentrums
- Marti, D
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Query by Humming als Werkzeug zum inhaltsbasierten Music Information Retrieval - Suchmaschinen zur Melodie-Erkennung im Vergleich
- Neyen, S
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - RePEc als Zitationsdatenbank der Wirtschaftswissenschaften
- Roth, F
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - SPARC – Scholarly Publishing and Academic Resources Coalition – eine alternative wissenschaftliche Perspektive
- Pastor Peralta, M
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Schulbibliotheken in Norwegen und Deutschland
- Tárázs, J
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Untersuchung von Nichtnutzern Öffentlicher Bibliotheken auf der Basis von Straßenbefragungen
- Dallinga, A
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Vergleich von Flickr mit Google Bilder : eine Information Retrieval Evaluation
- Marti Gomez, A
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Vermittlung von Informationskompetenz in der gymnasialen Oberstufe. Ein Projekt in einer elften Klasse
- Staufenbiel, M
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - VuFind geht neue Wege – Die Erstellung des bibliografischen Portals deutschsprachiger Felidae-Romane und Erzählungen vom 18. bis zum 21. Jahrhundert
- Funk, S
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Web Usability versus Popularität – Empirische Analyse und Vergleich von ausgewählten Websites
- Plewka, P
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Wissenschaftliches Arbeiten mit E-Books: Entwicklung eines Konzeptes zur effektiven Nutzung von digitalen Fachbüchern in Hochschulbibliotheken
- Roth, O
Masterarbeit (Fernstudium), Humboldt-Universität zu Berlin. - Zur gegenwärtigen Bedeutung des Goldenen Weges in der Helmholtz-Gemeinschaft. Wie gehen die Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft mit Publikationsgebühren für die Veröffentlichung in Open Access-Zeitschriften um?
- Liebenau, L
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Zusammenstellung und Erörterung von Definitionen der Bibliotheks- und Informationswissenschaft
- Gehringer, F
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - in Ansatz für die (sozio)-emotionale Organisation von Musik
- Metz, K
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft.
- Anforderungen an das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) – eine Auswertung der im Vorfeld geführten Diskussion auf der Grundlage des DFG-Rundgesprächs vom Mai
- Herrmann, M
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Anwendung von Workflow-Systemen in Bibliotheken am Beispiel von Digitalisierungsprozessen : Ein Vergleich von goobi und der EoD-Software
- Langner, S
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Bibliographische Daten, Normdaten und Metadaten im Semantic Web – Konzepte der Bibliographischen Kontrolle im Wandel
- Woitas, K
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Bibliographische Datenbanken für Russisten / Slavisten: Analyse, Vergleich und Bewertung ausgewählter Beispiele
- Dann, V
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Bibliothekarische Dienstleistungen für Literaturverwaltung. Eine vergleichende Analyse des Angebots wissenschaftlicher Bibliotheken unter besonderer Berücksichtigung der Nutzerperspektive
- Stöhr, M
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Bibliothekarische Dienstleistungen für Literaturverwaltung. Eine vergleichende Analyse des Angebots wissenschaftlicher Bibliotheken unter besonderer Berücksichtigung der Nutzerperspektive
- Stöhr, M
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Bibliotheksarbeit für 0-3-Jährige: Eine Betrachtung neuer Konzepte unter besonderer Berücksichtigung der frühkindlichen Entwicklungspsychologie
- Röhle, J
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Bibliothekssysteme in wissenschaftlichen Bibliotheken in deutschland. Analyse des Einsatzes ausgewähler Komponenten in der Praxis
- Brühl, B
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Bibliothekssysteme in wissenschaftlichen Bibliotheken in deutschland. Analyse des Einsatzes ausgewähler Komponenten in der Praxis
- Brühl, B
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Bücherraum. Lernwerkstatt? Zur praktischen Umsetzung eines progressiven Schulbibliotheksmodells in Deutschland
- Knoppe, K
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - CNI - Coalition for Networked Information, JISC - Joint Information System Commitee und DINI - deutsche Initiative für Netzwerkinformation - ein Vergleich der Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Aman, V
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Citation::Multi:: Parser-Entwicklung eines Softwaresystems für das Parsen, Verifizieren, Korrigieren und Vervollständigen von unstrukturierten, bzw. unvollständigen Referenzen
- Baierer, K
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Das digitale Wörterbuch „Bibliotheks-Glossar“. Ein Vergleich mit dem Fachwortbestand ausgewählter Nachschlagewerke aus dem Bereich Buch, Bibliothek und Information
- Schafferhans, J
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Das papierarme Büro – Von der Schriftgutverwaltung zum Dokumentenmanagement : Hausverwaltung im Fokus der Digitalisierung
- Schauer, C
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und seine Haltung zum Open Access für wissenschaftliche Publikationen
- Herrmann, E
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Der Einsatz von Campuscard zur Effizienzsteigerung von Verwaltungsprozessen in Hochschulen - Deutsche und US-Amerikanische Hochschulen im Vergleich
- Hötzfeldt, A
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Der Einsatz von Campuscard zur Effizienzsteigerung von Verwaltungsprozessen in Hochschulen - Deutsche und US-Amerikanische Hochschulen im Vergleich
- Hötzfeldt, A
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Der Einsatz von Campuscards zur Effizienzsteigerung von Verwaltungsprozessen in Hochschulen – Deutsche und US-Amerikanische Hochschulen im Vergleich
- Hötzeldt, A
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Besonderheiten der bibliothekarischen Arbeit mit Krankenhauspatienten
- Blinow, A
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Digitalisierung in der Einbandforschung – Eine Untersuchung über die Einbanddatenbank der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Arnold, C
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Entwicklung von XML-basierten Metadatenstandardsin der Archiv- und Bibliothekswelt
- Goriwoda, N
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Hauptbibliothek der Franckeschen Stiftungen zu Halle: Untersuchung einer vom Pietismus geprägten Bibliotheks- und Sammlungsarchitektur des 18. Jahrhunderts
- Kugler, TS
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Nutzung von Online-PR in öffentlichen Bibliotheken
- Pangritz, M
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Rolle der öffentlichen Bibliotheken in Kapstadt seit 1994
- Krause, B
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die neue Kosten- und Leistungsrechnung in Bibliotheken. Umbruch durch die Verwaltungsreform
- Hoffmann, L
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Ein Vergleich der amerikanischen Spezialsammlungen in europäischen Bibliotheken
- Maisel, M
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Entwicklung eines Konzeptes für die gemeinsame Präsentation digitaler Objekte der Thüringer Wissenorganisationen
- Leydolph, K
Masterarbeit (Fernstudium), Humboldt-Universität zu Berlin. - Fraktale Bibliothek. Eine Untersuchung des Konzepts an der Wiener Hauptbücherei
- Müller, D
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Gestaltung von öffentlich zugänglichen Computerarbeitsplätzen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen
- Dietze, B
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Gestaltung von öffentlich zugänglichen Computerarbeitsplätzen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen
- Dietze, B
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Identitätsmanagement an Hochschulbibliotheken: Technische und organisatorische Aspekte am Beispiel des Anschlusses der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena an das Meta Directory der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Schmidt, I
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Identitätsmanagement an Hochschulbibliotheken: Technische und organisatorische Aspekte am Beispiel des Anschlusses der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena an das Meta Directory der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Schmidt, I
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Individuelle Vetriebskonzepte audiovisueller Medien im Web 2.0
- Schwerdtfeger, CC
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Information Broker, Information Professional, Informationsvermittler? Wechselnde Berufsbezeichnungen und Berufsbilder für Informationsfachleute
- Krüger, S
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Informationskompetenz an italienischen Hochschulen : Zwischen Theorie und Realität
- Mollenhauer, C
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Konzepte deutscher Kinderbibliotheken und ihrer Leseförderungsmaßnahmen gemessen an der Entwicklungspsychologie
- Schiemenz, M
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Kooperationsstrukturen in der digitalen Langzeitarchivierung im internationalen Vergleich
- Schrimpf, S
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Kooperationsstrukturen in der digitalen Langzeitarchivierung im internationalen Vergleich
- Schrimpf, S
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Lesegesellschaften und Leihbibliotheken im 18. Jahrhundert – Zugang zu Bildung und Information für weitere Kreise
- Beckmann, A
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Linked Open Library Data : Bibliographische Daten und ihre Zugänglichkeit im Web der Daten
- Fürste, F
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Lizenzpflichtige Netzpublikationen zum Download in deutschen öffentlichen Bibliotheken – ein Geschäftsmodell und Erfahrungen
- Herterich, P
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Metadatenstandards und ihre Bedeutung bei der Langzeitarchivierung digitaler Dokumente – eine vergleichende Analyse am Beispiel des Forschungsverbunds Berlin (FVB)
- Hein, S
Diplomarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Metadatenstandards und ihre Bedeutung bei der Langzeitarchivierung digitaler Dokumente – eine vergleichende Analyse am Beispiel des Forschungsverbunds Berlin (FVB)
- Hein, S
Diplomarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Morphologische Verfahren zur Dokumentaufbereitung im deutschsprachigen Information Retrieval
- Witt, A
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Möglichkeiten der Bestandserhaltung am Beispiel der Rara- Sammlung des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes
- Paul, S
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Möglichkeiten und Grenzen von Suchmaschinen bei der wissenschaftlichen Recherche im Internet
- Herrmann, L
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Nutzungspotential der Literaturverwaltung und Wissensorganisation für die wissenschaftliche Arbeit : Darstellung der Bedeutung von Literaturverwaltungssystemen anhand ausgewählter Beispiele
- Heyroth, M
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Nutzungspotential der Literaturverwaltung und Wissensorganisation für die wissenschaftliche Arbeit : Darstellung der Bedeutung von Literaturverwaltungssystemen anhand ausgewählter Beispiele
- Heyroth, M
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Probleme bei der Übernahme nachgelassener E-Mails ins Archiv
- Otto, S
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Provenienzforschung in Gedächtnisinstitutionen : spezifische Aspekte der Kooperation von Archiv, Bibliothek und Museum im Kontext des Semantic Web
- Hennicke, J
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Rechtlich-steuerliche und technische Aspekte einer Langzeitarchivierung mit dem Fokus auf Behördendokumente
- Lührmann, Fv
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Regionale Strukturförderung der EU (EFRE) von Bibliotheken in Brandenburg
- Englert, F
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Return on Investment (ROI) in deutschen Bibliotheken. Eine Fallstudie für das Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft und die Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
- Grzeschik, K
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - SPARC - Scholary Publishing and Academic Resources Coalition - Eine alternative wissenschaftliche Perspektive
- Pastor, A
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Schulbibliotheken in Norwegen und in Deutschland – Grundlagen und Praxis
- Tarasz, J
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Stand und Entwicklungslinien im Umgang mit Audiodateien für die digitale Langzeitarchivierung in Gedächtnisorganisationen
- Lindlar, M
Masterarbeit (Fernstudium), Humboldt-Universität zu Berlin. - Unterschiedliche philosophische Begründungen des Urheberrechts bzw. des Copyrights in der kontinentaleuropäischen und angelsächsischen Tradition
- Lange, S
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Vor- und Nachteile von RFID in Bibliotheken
- Schubert, K
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Workflowentwurf fürein IT-HelpDesk – System am Beispiel der Auftragsverwaltung für ein Tracking-System in einem IT-Konzern
- Rubner, A
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin.
- Adäquate Anwendung von Weblogs, Twitter und Facebook in deutschen Bibliotheken
- Aust, P
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Ansätze semantischer Kontextualisierung heterogener Bestände und die Rolle der Standards CIDOC-CRM und SKOS für die kunstwissenschaftliche Forschung
- Maget, S
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Ausgewählte Projekte der E-Science in der Bundesrepublik heute und gestern:: Ein Vergleich der Ziele, der Entwicklungen und der Akzeptanz von DEARN mit aktuellen deutschen E-Science-Projekten
- Große, K
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Auslagerungen und Rückführungsbemühungen der Bibliotheksbestände des Märkischen Museums ab 1939
- Janotte, C
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Bewertung der qualitativen Ausprägungen von Learning-Konzepten hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit und die Einbeziehung von Bibliotheken zur gegenseitigen Optimierung
- Kremer, S
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Das Social Web in der musealen Kommunikation. Einsatz und Nutzen des Mediums für den Vermittlungsprozess an Kunstmuseen
- Czaika, S
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Das Stadt-Land-Gefälle der Literaturversorgung in Deutschland – Ausgleich durch digitale Informationsangebote im Internet
- Marten, D
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Das Verhältnis von Außenarchitektur und innerer Funktion in deutschen Universitätsbibliotheksbauten bis zum 1. Weltkrieg an ausgewählten Beispielen (Marburg, Freiburg, Heidelberg, Erlangen)
- Koch, K
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Definitionen digitaler Bibliotheken - Eine quantitative Inhaltsanalyse deutscher digitaler Bibliotheken anhand ihrer Selbstbeschreibungen
- Schiefer, S
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Der Aufbau eines fachlichen Repositoriums für die Rechtswissenschaft im Rahmen der Virtuellen Fachbibliothek Recht unter besonderer Berücksichtigung des Publikationsverhaltens der Rechtswissenschaftler
- Pohl, A
Masterarbeit (Fernstudium), Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Der Auskunftsbibliothekar : ein Beruf auch für Deutschland
- Näther, C
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Der Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Eine Bilanz
- Derpa, D
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Der Medienbegriff. Explikationen und Implikationen eines transdisziplinären Sprachspiels
- Kleineberg, M
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Die Entwicklung von technischen Schnittstellen zur Kommunikation in Bibliothekssystemen
- Bellmann, J
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Die Fachtermini im Wikipedia – Portal Bibliothek, Information, Dokumentation. Eine Untersuchung ihrer Anwendbarkeit in Lehre und Forschung
- Holz, L
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Hauptbücherei Wien. Ein Haus voller Innovationen
- Harder, E
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Die Hof- und Klosterbibliotheken unter den Karolingern
- Klemund, S
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Lizenzierung von elektronischen Medien in wissenschaftlichen Bibliotheken. Probleme und deren Begegnung in Deutschland und der Schweiz - am Beispiel der UB Basel und der UB Freiburg im Breisgau
- Herrlich, B
Masterarbeit (Fernstudium), Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Verwendung von Methoden in Fallbeispielen. Eine Untersuchung anhand der Emerald-Abstacts von 1999-2009
- Friese, Y
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Die Öffentlichen Bibliotheken Berlins in der Zeit von 1989 bis 1994 : Von der Wende zum Wandel?
- Lachmann, K
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - E-Book-Lesegeräte : eine Literaturstudie
- Haupt, R
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Elektronische Auskunftsdienste in Bibliotheken : Eine qualitative Zustandsbeschreibung am Beispiel von Econ Desk
- Schulze, K
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Entwicklung eines Konzepts zur digitalen Langzeitarchivierung für das System UrMEL-Collections der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB) am Beispiel der Digitalisierung der „Hesseschen Collectaneen"
- Kaleta, B
Masterarbeit (Fernstudium), Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Geschäftsmodelle für die digitale Langzeitarchivierung.Das Beispiel Forschungsdaten
- Metje, D
Masterarbeit (Fernstudium), Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Informationsfreiheit für Unfreie – Das Recht auf uneingeschränkten Zugang zu Informationen für Inhaftierte unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Richtlinien für Gefangenenbüchereien am Beispiel der Justizvollzugsanstalt Berlin Tegel
- Köhn-Mahlke, K
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Informationssystem zur Modellierung und Analyse von Publikationsprozessen
- Güther, B
Diplomarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Informatik, Berlin. - Informationsvermittlung in Hybriden Bibliotheken im Zeitalter von Web 2.0 : Bestandsaufnahme und Perspektiven
- Schaefer-Rolffs, A
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Interkulturelle Bibliotheksarbeit in Öffentlichen Bibliotheken in Berlin : Eine Untersuchung dreier Stadtbibliotheken unter besondere Berücksichtigung des Diversity Managements
- Wirkus, Y
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Kinderzeitschriften in der DDR: Verlagspolitik und –praxis, Vertriebswege und Verbreitung am Beispiel der Bilderzeitschrift „Mosaik“
- Böhme, S
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Klassisch-archäologische Bild- und Objektdatenbanken im Internet
- Theilig, K
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Konzept für die Entwicklung und Implementierung eines Institutional Repository für eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung
- Sitek, D
Masterarbeit (Fernstudium), Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Leseförderung in Öffentlichen Bibliotheken : Eine gendersensible Betrachtung
- Hunkler, R
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Marketing in öffentlichen Bibliotheken : Begriff und Maßnahmen
- Dorn, PQ
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Mehrwertdienste für Repositorien : Wie könnte Youtube oder Facebook für Wissenschaftler aussehen?"
- Gabrijtschuk, V
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Möglichkeiten der Strukturmodellierung. Eine exemplarische Zusammenführung funktionaler Anforderungen an die Bereitstellung digitaler Forschungsdaten für ausgewählte geisteswissenschaftliche Disziplinen
- Kindling, M
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Möglichkeiten der elektronischen Literaturversorgung in Entwicklungsländern
- Letz, S
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Möglichkeiten und Grenzen von Wikis, Weblogs, und Mailinglisten als wissenschaftliche Publikationsfor
- Zips, G
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Nachweisinstrumente für die elektronisch wissenschaftliche Literatur: Ein Vergleich ausgewählter Rechercheinstrumente aus Sicht der Nutzer
- Höfler, B
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Nutzung und Bedeutung des elektronischen Medien- und Dienstleistungsangebots der Medizinischen Bibliothek der Charité Berlin – Ergebnisse einer Benutzerumfrage im Herbst
- Schröder, S
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Proceedings im Kontext der (inter-)nationalen Vernetzung von Repositorien
- Steinberg, J
Masterarbeit (Fernstudium), Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Präsentationsmöglichkeiten von Museen im Internet am Beispiel des Museumsportals Berlin
- Möbius, M
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Rechtlich-steuerliche und technische Aspekte einer Langzeitarchivierung mit dem Fokus auf Behördendokumente
- von Lühmann, F
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Repositorien an wissenschaftlichen Einrichtungen. Bestandsaufnahme und Ausblick
- Windisch, NK
Masterarbeit (Fernstudium), Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Sprachbarrieren überwinden : Bedeutung und Bedarf Deutscher Gebärdensprach-Filme im Internet
- Möbus, L
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Von Headings zu Access Points : Vergleich der Paris Principles mit den Frankfurt Principles als ein Beispiel für die veränderten Anforderungen an die Katalogrecherche der Zukunft
- Schirmer, T
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Von der Collegbibliothek zu modernen Lesebereichen : Bibliothekslesesäle in ihrer Entwicklung bis zur heutigen Zeit
- Lebedev, N
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Wozu „foundational ontologies“? Zur Motivation von SUMO und DOLCE
- Eisemann, A
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Zugänglichkeit und barrierefreies Bauen von Bibliotheken : Standards und Grenzen
- Gracz, N
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - arthistoricum.net - ViFa der Kunstgeschichte. Die Konzeption der ViFa arthistoricum im Zusammenhang Virtueller Fachbibliotheken und kunsthistorischer Fachinformation im Internet
- Beyer, K
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Öffentliche Bibliotheken als Raum für Lebenslanges Lernen
- Bartsch, S
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - „Exemplarische Sicherung deutscher Bildgeschichte 1945-1960“ : Bedeutung des Massendigitalisierungsprojektes der Deutschen Fotothek (SLUB Dresden)
- Mösch, K
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft.
- Analyse und Bewertung ausgewählter Funktionen von Aleph-Katalogen in Bezug auf Anforderungen und Erwartungen aus Benutzersicht CD-ROM
- Poser, M
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Analyse und Dokumentation zur Umsetzung der Langzeitarchivierung am Beispiel einer Berliner Controlling-Gesellschaft
- Markus, S
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Annäherung an die Wissensgesellschaft. Ein kritischer Vergleich der einschlägigen Literatur
- Mönke, S
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Ausgewählte Probleme der Vertrauenssicherung in Informationsgesellschaften
- Felleiter, D
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Beschwerdemanagement in deutschen Bibliotheken : eine empirische Studie
- Quitzsch, N
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Brandschutz und Brandverhütung in Bibliotheken
- Wilhelm, H
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Chancen und Risiken Digitaler Rechtebeschreibung für wissenschaftliche Bibliotheken in Deutschland
- Böhner, D
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Das Zusammenspiel von Architektur und Funktion am Beispiel dreier Bibliothekstypen in Weimar
- Wolter, I
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks-und Informationswissenschaft. - Der Einsatz der RFID-Technologie in Wissenschaftlichen Bibliotheken
- Rohder, F
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Der Goldene Weg des Open-Access-Publizierens – Anreize und Hindernisse aus Sicht wissenschaftlicher Autoren
- Bertele, M
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Der Mehrwert von strukturierten Kataloginformationen in einer webbasierten Kommunikationsumgebung am Beispiel der Bibliothekssuchmaschine VetSeek
- Keidel, P
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Die Auswirkungen der technischen Umsetzung der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik im bibliothekarischen Alltag
- Frincke, S
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Die Optimierung der Kundenzufriedenheit in der Senatsbibliothek Berlin : Eine empirische Untersuchung
- Zänker, A
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Die Publikationskultur in den Geschichtswissenschaften : Eine Untersuchung des Publikationsverhaltens von Historikern der Neueren und Neuesten Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin von 2004-2006
- Baumann, U
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Die Rolle der Information-Professionals in Deutschland - Möglichkeiten und Grenzen
- Matthias, J
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Die Rolle und Funktion der Umwelt-Bibliothek in Ostberlin 1986-1989 : Bibliographische Erfassung und inhaltliche Analyse in Bezug auf oppositionelle Themenfelder
- Gebhardt, N
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Eine Analyse der Architektur wissenschaftlicher Spezialbibliotheken als Spiegel der Veränderungen im Bibliothekswesen am Beispiel des MPI für Bildungsforschung und des MPI für Wissenschaftsgeschichte
- Siebeky, U
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Eine Evaluation der Virtuellen Fachbibliothek Musikwissenschaft
- Kaufmann, A
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Eine bibliographische Darstellung deutschsprachiger Felidae-Romane und Erzählungen vom 18. bis ins 21. Jahrhundert : Untersuchung der Verzeichnung in deutschen Bibliothekskatalogen und dem Buchhandel
- Funk, S
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Einsatz elektronischer Signaturen auf dem Dokumentenserver der Humboldt-Universität zu Berlin
- Fromm, N
Diplomarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Informatik, Berlin. - Elektronische Bibliotheksdienstleistungen im Kontext von Informationskompetenz
- Müller, L
Masterarbeit (Fernstudium), Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Elektronische Informationsmittel auf dem Gebiet der Polonistik : Analyse, Vergleich und Bewertung ausgewählter Beispiele
- Nebel, K
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Entwicklung eines Konzepts zur digitalen Langzeitarchivierung für das System UrMEL-Collections der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek am Beispiel der Digitalisierung der "Hesseschen Collactaneen"
- Kaleta, B
Masterarbeit (Fernstudium), Humboldt-Universität zu Berlin. - Fachspezifische Informationsvermittlung im Bereich der Germanistik
- Senftleben, S
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Förderung der Informations- und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen in Öffentlichen Bibliotheken : Vergleich und Entwicklung von Konzepten für die Humboldt-Bibliothek in Berlin-Tegel
- Schafferhans, J
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Geschäftsmodelle für die Realisierung von Open Access-Journalen. Konzepte in Theorie und Praxis
- Schumann, K
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Informationskompetenz als Aufgabe : Die mögliche Rolle von Unternehmen in Kooperationsprojekten von Schulen und öffentlichen Bibliotheken zur Vermittlung von Informationskompetenz
- Große, M
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Informationsvermittlung im Bereich Film – im deutschsprachigen Raum
- Oelgarten, A
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Internationaler Vergleich von Institutional Repositories anhand der Widerspiegelung von Open-Access-Publikationen
- Dalke, S
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Ist Open Access wirtschaftlich? Leistungsfähigkeit und Finanzierbarkeit an ausgewählten Beispielen
- Riebau, R
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliothekes- und Informationswissenschaft. - Konzeptionen von Jugendbibliotheken in Berlin
- Lück, T
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Leistungsvergleich wissenschaftlicher Bibliotheken : Betrachtung ausgewählter Methoden
- Seifert, C
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Leseförderung unter besonderer Berücksichtigung Berliner Bibliotheken
- Menzel, U
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Marktpositionierung von Bibliotheken durch Markenbildung
- Sander, E
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Möglichkeiten der Informationsbeschaffung auf dem Gebiet der Geographie : Analyse, Vergleich und Bewertung ausgewählter Informationsmittel
- Heyden, J
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Möglichkeiten des Einsatzes eines Dokumenten-Management-Systems im Deutschen Roten Kreuz
- Serova, N
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Möglichkeiten und Grenzen Öffentlicher Bibliotheken bei der Vermittlung des Holocaust für Kinder im Vor- und Grundschulalter
- Till, M
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Nutzerorientierung und –partizipation : Zur Anwendung von Web 2.0-Konzepten und –Technologien in Bibliotheken
- Jacob, B
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Open Source Journal Management Systeme - Vergleich, Bewertung, Perspektiven
- Burkard, B
Masterarbeit (Fernstudium), Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Open-Access-Zeitschriften: Entwicklung von Maßnahmen zur Akzeptanzsteigerung auf der Basis einer Autorenbefragung
- Weishaupt, K
Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin. - Public Library of Science – Möglichkeiten und Grenzen der Selbstorganisation des wissenschaftlichen Publikationswesens
- Marti, D
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Qualitätsmessung von Benutzerschulungen an öffentlichen Bibliotheken
- Bäcker, A
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - RÖMPP Online versus Wikipedia : ein formaler und inhaltlicher Vergleich zwischen einer lizenzpflichtigen und einer freien Online-Enzyklopädie
- Sonnenstuhl, J
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Schwerpunkte : Marketingkonzeptionen für deutsche Bibliotheken
- Grzeschik, K
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Usability Studie Fachportal Internationale Beziehungen und Länderkunde : Ein anthropologisches Evaluationsmodell für Digitale Bibliotheken
- Jahn, N
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Verbreitung von Creative Commons Lizenzen bei wissenschaftlichen Publikationen in Deutschland
- Hötzeldt, A
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Vergangenheitsbewältigung in deutschen Bibliotheken : vom Umgang mit geraubten Büchern aus der Zeit des Nationalsozialismus
- Wiedemann, S
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Webbasierte Literaturverwaltungssysteme
- Donner, P
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Zielgruppenbestimmung für Printing-on-Demand-Dienstleistungen
- Petzke, S
Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Zusammen_denken : eine gendersensible Analyse des bibliothekswissenschaftlichen Umgangs mit Information und Wissen
- Jansky, B
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Zwischen Standards und Selbstbestimmung – OPLs in Museumsbibliotheken : Probleme und Möglichkeiten kleiner, medienvermittelnder Spezialbibliotheken
- Johanns, D
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Öffentliche Bibliotheken und die PISA-Studie : Die Auswirkungen der Kompetenzdebatte auf bibliothekarische Bildungsdienstleistungen und die Interaktion mit Schülern
- Pankonin, MS
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Über die Modellierung komplexer digitaler Informationsobjekte: Am Beispiel von METS, der Entwicklung von OAI-ORE und der Herausforderung der Langzeitarchivierung
- Ludwig, J
Masterarbeit (Fernstudium), Humboldt-Universität zu Berlin.
- Bibliothekarischer Service für Patienten im Krankenhaus: Patientenbibliotheken im Spannungsfeld von Gesundheitspolitik und Informationsgesellschaft
- Lutze, D
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Buchmalerei in hebräischen Handschriften des Mittelalters unter besonderer Beachtung jüdischer Ikonographie, 2007
- Düring, M
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Das Prinzip Information Commons -- ein Konzept für wissenschaftliche Bibliotheken in Deutschland?
- Bach, J
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Der Neubau der Universitätsbibliotheken von Technischer Universität Berlin und Universität der Künste Berlin. Eine Untersuchung des langjährigen Prozesses von der Ausschreibung bis zur Eröffnung
- Seesko, A
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Bewahrung und Bereitstellung des nationalen Kulturguts an der Nationalbibliothek von Australien. Kritische Analyse des gegenwärtigen Standes, Bewertung der Gesamtkonzeption und Ausblick auf zukünftige Planungen
- Dames, N
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Bildarchive in Deutschland und ihre Entwicklung in der Zeit der Digitalisierung
- Wolfgram, V
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Die Gebührendebatte im Öffentlichen Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland seit 1945. Eine Diskursanalyse
- Capellaro, C
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Kontroverse um den elektronischen Kopienversand unter Berücksichtigung der Klage des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gegen subito Dokumente aus Bibliotheken e. V.
- Gäde, M
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Die Problematik elektronischer Literaturbeschaffung heute. Unter besonderer Berücksichtigung von Lösungsmöglichkeiten zur Befriedigung des Informationsbedarfs spezieller wissenschaftlicher Klienten
- Hilbert, D
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Effektivität und Effizienz von Online-Hilfesystemen in deutschen Universitäts-OPACs
- Greifeneder, E
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Effektivität und Wirtschaftlichkeit von kommunalen Öffentlichen Bibliotheken
- Hempel, J
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Elektronische Informationsbeschaffung für Frankoromanisten. Eine methodische Anleitung zur fachspezifischen Recherche anhand ausgewählter und bewerteter Quellen
- Wind, K
Magisterarbeit, Humboldt-Universität, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Geschäftsmodelle für die Realisierung von Open Access-Journalen: Konzepte in Theorie und Praxis
- Schumann, K
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Library 2.0. Neue Möglichkeiten zur Unterstützung der Wissenschaftskommunikation durch Bibliotheken
- Kaden, B
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Link-Resolver. Entwicklung, Einsatz und Zugriff
- Struck, A
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Möglichkeiten der Informationsbeschaffung zum Thema Deutsche Zuwanderung dargestellt und analysiert am Beispiel der Russlanddeutschen
- Safenreiter, V
Magisterarbeit, Humboldt-Universität, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - Open Access als alternative Publikationsform für die deutsche Politikwissenschaft. Argumente und Strategien
- Vauteck, B
Masterarbeit (Fernstudium), Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Open Access an der Humboldt-Universität zu Berlin - Ergebnisse einer Befragung zur Nutzung wissenschaftlicher Repositorien
- Henschel, N
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Probleme von Leit- und Orientierungssystemen bei der Benutzung wissenschaftlicher Bibliotheken an ausgewählten Beispielen
- Kabelitz, M
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. - RFID in Bibliotheken – Ökonomische, juristische und informationsethische Aspekte des Einsatzes von Radio Frequency Identification in Öffentlichen Bibliotheken
- Oltersdorf, J
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft.
- Konsequenzen des demographischen Wandels für die Informations- bzw. Wissensgesellschaft in Deutschland. Ursachen und Wirkungen im Wechselverhältnis
- Ripperger, B
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Aktuelle Anforderungen an Schulbibliotheken in Deutschland
- Schuldt, K
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Analyse des Webangebots deutscher Univversitätsbibliotheken mit Hilfe eines Web Robots
- Schmidmaier, P
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Aspekte der Bibliotheksverwaltung um 1900. Untersuchungen zur Lehrmittelsammlung am alten Berliner Institut für Bibliothekswissenschaft
- Schumann, C
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Ausgewählte Kapitel der Bücherverbrennung in Europa nach Erfindung des Buchdrucks
- Kremnitz, R
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Bibliotheksangst. Neuere Erkenntnisse über Schwellenängste der Bibliotheksbenutzung unter besonderer Berücksichtigung der US-amerikanischen Fachdiskussion
- Maase, M
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Bisherige Digitalisierungsstrategien auf dem Wege zur Digitalen Bibliothek und ihre Konsequenzen
- Stiller, J
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Christen jüdischer Herkunft – Eine Datenbank. Analyse spezifischer Elemente des Datenbankqualitätsmanagements zum Aufbau einer personenbezogenen (Access-)Datenbank
- Dittmar, A
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Cross-Language Recherchen in Fachportalen der Südostasienwissenschaften
- Lüthje, N
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, 2006. - Das Informationsangebot der Nationalbibliothek Russlands im Vergleich mit dem Angebot der Deutschen Bibliothek
- Bufius, O
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Das deutsche Handschriftennachweissystem “Manuscripta Mediaevalia”. Analyse einer Datenbank
- Brüsemeister, A
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Der Farmington Plan der USA und der Sondersammelgebietsplan der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Zwei kooperative Bibliotheks-Erwerbungsprogramme im Vergleich
- Janzer, V
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Der Weg der Österreichischen Nationalbibliothek in die Vollrechtsfähigkeit. Ein Beispiel für die notwendige Umwandlung kultureller Institutionen in autonome wissenschaftliche Anstalten öffentlichen Rechts
- Mitrenga, C
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Bedeutung des Urheberrechts für Bibliotheken in der Informations- und Wissensgesellschaft – ein perspektivischer Ausblick hinsichtlich der zunehmenden Ökonomisierung
- Taube, K
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Bibliotheken freikirchlicher theologischer Seminare in der SBZ/DDR 1945-1990. Dargestellt an den Bibliotheken der Theologischen Seminare in Friedensau bei Magdeburg und Buckow bei Berlin
- Duhr, S
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Erwerbungspolitik der Preußischen Staatsbibliothek in den Jahren 1933 bis 1945
- Sydow, K
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Rolle der Kinder- und Jugendbibliothek im digitalen Zeitalter
- Bufius, V
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die “neue” Deutsche Urheberrechtsgesetzgebung und Interdependenzen mit Strukturveränderungen in den Bereichen wissenschaftliches Publizieren und wissenschaftliche Informationsversorgung
- Berndt, T
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Diskussion inhaltlicher Konzepte für eine Virtuelle Fachbibliothek - das Beispiel Forstwissenschaften
- Farrenkopf, S
Masterarbeit (Fernstudium), Humboldt-Universität zu Berlin. - Einführung von Pica in der Erwerbung. Das Beispiel der Bibliothek des Ethnologischen Museums, Staatliche Museen zu Berlin
- Brown, D
Masterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin. - Entropie eines Forschungsgebietes. Theoretische Erarbeitung und Durchführung einer Kozitations-Clusteranalyse im Projekt „Testing the Homogenisation Thesis – Measuring the Diversity of Research“
- Schmidt, M
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Hybrides Publizieren als bibliothekarische Dienstleistung
- Hörmann, B
Masterarbeit (Fernstudium), Humboldt-Universität zu Berlin. - Informationstechnologische und bibliothekarische Angebote für Nutzer Berliner Wissenschaftlicher Bibliotheken: Am Beispiel der drei Berliner Bibliotheksneubauten: Philologische Bibliothek der FU Berlin, Universitätsbibliothek der HU Berlin - Zentralbiblio
- Franke, M
Masterarbeit (Fernstudium), Humboldt-Universität zu Berlin. - Informetrische Untersuchungen an der Online-Enzyklopädie Wikipedia
- Voß, J
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Modelle des Wissensmanagements. Chancen und Risiken für den Paradigmenwechsel der Bibliotheken
- Armer, Y
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Revolution im preußischen Bibliotheksbau um 1880. Neue Technologien für die Bauten der Universitätsbibliotheken Halle, Greifswald und Kiel
- Mehlig, T
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Wie sozial ist die Bibliotheksarbeit? Die Soziale Bibliotheksarbeit in Deutschland zwischen Anspruch und Realität
- Schulz, M
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Wissenschaftliche Kommunikation im digitalen Zeitalter. Informationsethische Aspekte
- Haßelmeyer, B
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Zitationsanalysen mit dem Arts and Humanities Citation Index im Fachgebiet der Mittelalterlichen Geschichte
- Fritzsche, T
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Zur Geschichte des Bibliotheksneubaus der Zentralen Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
- Mews, K
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Zur Personalentwicklung in wissenschaftlichen Bibliotheken 1990 bis 2005 unter besonderer Berücksichtigung der Angebote der deutschen Bibliothekartage
- Grünewald, J
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin.
- Die Geschichte der wissenschaftlichen Information und Dokumentation in Deutschland unter Berücksichtigung politischer Einflüsse
- Rieck, M
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Handschriften der klösterlichen familia von Colum Cille (6.-12. Jhdt.) und ihre Bedeutung für die Entwicklung der Schriftlichkeit in Irland, Schottland und Nordengland
- Martens, A
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Kontroversen der Sacherschließung in der deutschen bibliothekarischen Diskussion des „langen“ 19. Jahrhunderts: Standort, Schlagwort, Wissenstopos
- Polianski, O
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Analyse kollaborativer Verfahren des Wissensmanagement in virtuellen Gemeinschaften unter besonderer Berücksichtigung der dort zur Anwendung kommenden Anreizsysteme
- Steinhoff, T
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Beitrag einer Gymnasialbibliothek in einer ungarischen Großstadt zur Sozialisation einer ethnischen Minderheit
- Wenzel, B
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Der Neubau der Warschauer Universitätsbibliothek. Umsetzung einer Vision
- Lexow, B
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Informationsdienstleistungen der Nationalbibliothek Südkoreas im Vergleich mit dem Angebot Der Deutschen Bibliothek
- Moon, HS
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Informationsversorgung an der Fachhochschule Lausitz unter besonderer Berücksichtigung der Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen
- Preuß, A
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Sammelschwerpunkte in der DDR und die Sondersammelgebiete in der BRD
- Lücking, U
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die lateinische Umschrift des Koreanischen – Transliteration oder Transkription? Koreanische und deutsche Umschriftsysteme im Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Personennamen und deren praktischen Bearbeitung in deutschen Bibliotheken
- Cho, J
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Entwicklung eines Raumnutzungskonzeptes für die beiden Standorte der Hochschulbibliothek der Fachhochschule Lausitz unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen an eine Hybride Bibliothek
- Sperfeld, J
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Förderung der Informationskompetenz älterer Menschen durch Bibliotheksdienstleistungen
- Schwabe, C
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Kritische Analyse von Benennungen und Begriffen in deutschsprachigen Schlagwortkatalogen, Klassifikationen und Thesauri
- Witte, B
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - OPACs für Kinder. Ein internationaler Vergleich
- Bendel, J
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Planung eines wissensbasierten Management in einer forschungsorientierten Einrichtung am Beispiel der Abteilung Technical Due Diligence am Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik in Berlin
- Schmeil, E
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Sequenzierung und Erschließung von Sportereignissen und deren Integration in ein XML-basiertes Archivsystem am Beispiel von Fußballvideoaufzeichnungen des Sportvereins Hertha BSC
- Rygielski, A
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin.
- Die Problematik der Lizenzierung beim Aufbau von Datenbanken. Gesetzliche Lizenz kontra Individualisierung
- Dombrowski, B
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Einsatzmöglichkeiten der Matrixorganisation in deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken
- Oehmichen, R
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Entscheidungshilfen bei der Zeitschriftenerwerbung auf der Basis von LOTUS NOTES bei der wissenschaftlichen Zentralbibliothek der Schering AG
- Richter, J
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Wissen und Wissensmanagement im Unternehmen – Modelle und Projekte. Der Beitrag der Information Professionals
- Richter, U
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Analyse der Zielsetzungen der WTI-Förderpolitik des BMBF und ihre Umsetzung in Vascoda
- Siemssen, MI
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Auskunftsmittel und Informationsdienstleistungen des Archivs der Jugendkulturen e. V. Berlin.
- Mayer, C
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Darstellung der Vor- und Nachteile ausgewählter automatischer Indexierungsverfahren im Vergleich zum intellektuellen Indexieren
- Hübner, J and Roth, E
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Das Angebot an elektronischen Büchern aus Sicht der Bibliotheken
- Just, P
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Universitätsbibliothek als Teaching Library. Vermittlung von Informationskompetenz in Deutschland und den USA
- Kneschke, A
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Probleme und Lösungssätze zur Archivierung von Computerprogrammen – am Beispiel der Software des ATARI VCS 2600 und des C64
- Huth, K
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Projektmanagement am Beispiel des Aufbaus einer One-Person Library für die studentische Selbstverwaltung
- Herse-Frindt, S
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin.
- Die Anwendung von Total Quality Management im Personalbereich an wissenschaftlichen Bibliotheken
- Ney, R
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Leseförderung – Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen. Unter besondere Berücksichtigung der Wirkungsmöglichkeiten von Bibliotheken
- Barth, J
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Analysen von Webserver-Logfiles zur Kategorisierung des Navigationsverhaltens von Nutzern
- Oldenburg, H
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Buchkultur im vorindustriellen Japan. Entwicklung des japanischen Bilderbuches
- Nobunaga-Schwarzer, R
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Arbeit der Kinder- und Jugendbibliotheken in der DDR der Achtziger Jahre im Überblick
- Köpke, S
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Entwicklung anspruchsvoller Buchgestaltung um die Jahrhundertwende in Deutschland
- Henke, A
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Dienstleistungen für Kinder und Jugendliche an Öffentlichen Bibliotheken
- Brien, J
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Entwicklung einer Methode zur geschäftsprozessorientierten Wissensstrukturierung im Competence Center Wissensmanagement am Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
- Kuldszun, K
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Entwicklung und Test einer logfilebasierten Metrik zur Analyse von Webseite Entries am Beispiel einer akademischen Universitäts-Website
- Mayr, P
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Probleme bei der Identifizierung von Sonderbeständen am Beispiel der Bücher Friedrichs des II. im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Siebert, C
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Projektmanagement im Bibliothekswesen. Dargestellt am Beispiel des Verbundes Öffentlicher Bibliotheken Berlins (VOEBB)
- Schulze, D
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin.
- Ein neuer 'fair use' bei der öffentlichen Nutzung von elektronischen Informationen. Zur aktuellen Urheberrechts-/Copyright-Debatte in Deutschland, der Europäischen Union und den USA
- Kleemann, S
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Informationsdienstleistungen und Informationsmittel an einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek. Eine Nutzerumfrage an der Zweigbibliothek Slawistik der Humboldt-Universität zu Berlin unter besonderer Berücksichtigung der "Information Literacy"
- Thoms, S
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Zur aktuellen Debatte von Filtersystemen bei der Internetnutzung im multikulturellen Kontext
- Abu Musameh, M
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Auswirkungen der Novellierung des Urheberrechts bezüglich elektronischer Medien auf die Bibliotheksarbeit
- Schimmel, A
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Darstellungsmöglichkeiten von Musik mit Hilfe ausgewählter Musik-Beschreibungssprachen
- Barthelmes, C
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Auswirkungen der urheberrechtlichen Veränderungen im Bereich Medien auf den Informationsauftrag der Bibliothekseinrichtungen
- Krawietz, S
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Deutsche Lehrerbücherei in den Jahren 1933 bis 1950
- Simank, A
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Erschließung europäisch-ethnologischer Literatur in Bibliotheken und Dokumentationen. Ein Vergleich
- Bannicke, A
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Entscheidungskriterien bei der Wahl eines EDV-Systems an einer wissenschaftlichen Bibliothek
- Schmierbach, A
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Quality Control of Scholarly Publications on the Net. The Case of Electronic Preprints in Scientific Communication
- Kamga, PD
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Recherchemöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven in der germanischen Fachinformation
- Ebert, C
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin.
- Entry Vocabulary Modules. Tools for improving Subject Access to Retrieval Systems
- Petras, V
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Möglichkeiten der Informationsbeschaffung in Deutschland auf dem Gebiet der Politischen Wissenschaften aus Datenbanken, Informationsmaterialien und politisch relevanten Institutionen
- Hanft, J
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Projektmanagement als Geschäftsbereich für Informations-Vermittlungsstellen
- Brandt, C
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin.
- Die Zukunft pressedokumentarischer Dienstleistungen am Beispiel der Gruner + Jahr-Pressedatenbank
- Klapecki, N
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die ersten Sammlungen des Britischen Museums (der British Library). Ihre Geschichte und Entwicklung
- Simanowitsch, E
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Klassische bibliometrische 'Gesetze' (Bradford, Lotka) und ihre Übertragung auf das World Wide Web
- Fritze, C
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Analyse ausgewählter Internet-Suchmaschinen hinsichtlich der Verzeichnung der HTML-Seiten des Instituts für Bibliothekswissenschaft im Suchmaschinenindex
- Schiroslawski, R
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Ein Vergleich von drei katalogbasierten Information Gateways (BUBL, DutchESS, PICK) auf dem Fachgebiet der Bibliothekswissenschaft
- Jungblut, C
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Eine Analyse des Begriffs Informationsgesellschaft
- Lemke, C
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Entwicklung eines Kriterienkatalogs zur Bewertung von Dokumentenmanagementsystemen (DMS)
- Rudolf, H
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Expertensysteme - ein Leistungsangebot für Nutzer in BID-Einrichtungen?
- Sacklowski, C
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Inhaltliche Veränderungen der Library and Information Science-Master-Studiengänge in den USA seit Beginn der 80er Jahre. Optionen für die Bibliotheks-, Informations-, Dokumentations-Lehre und -Ausbildung in Deutschland?
- Brunkow, K
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Konzeption und Aufbau eines robotergestützten Recherchesystems für Inhaltsverzeichnisse elektronischer Zeitschriften des BID Bereiches im Internet
- Böing, V
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Management, Merkmale und Messmethoden von Qualität in der Pressedokumentation dargestellt am neuorganisierten Inputbereich der Textdokumentation Gruner + Jahr
- Rückert, S
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Möglichkeiten der Extensible Markup Language in der unternehmensinternen Dokumentation am Beispiel der Softwarefirma hyper CIS
- Bank, M
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin.
- Konzeption und Entwicklung eines intelligenten robotergestützten Internetinformationssystems auf dem Gebiet der Information und Dokumentation
- Gragert, G
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Vergleich der germanistisch relevanten Datenbanken MLA International Bibliography und Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
- Schiroslawski, T
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Bereitstellung und Erschließung von elektronischen Dissertationen. Theoretische Ansätze und praktische Umsetzungen unter besonderer Berücksichtigung des Projekts "Online-Dissertationen" am Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin
- Fritz, T
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Die Bibliothek der Gehe-Stiftung zu Dresden. Eine wissenschaftliche Allgemeinbibliothek in kommunaler und privater Trägerschaft
- Hermann, K
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Intraneteinsatz als effizientes Informationssystem am Beispiel des Satz-Rechen-Zentrums Berlin (SRZ)
- Krause, J
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Japanische Unternehmens- und Brancheninformationen als wichtigstes Instrument zur Erschließung des japanischen Marktes
- Schröder, K
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Konzeption und Errichtung eines Verwaltungs- und Retrievalsystems für Nachweise von Internet-Quellen im Bereich Public Health
- Großmann, R
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Prinzipien des Outsourcing von bibliothekarischen Aufgaben in wissenschaftlichen Bibliotheken unter besonderer Berücksichtigung von Erwerbung und Bestandsaufbau
- Odendahl, H
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Prozeßkostenrechnung als Controllinginstrument in Universitätsbibliotheken. Darstellung und Bewertung
- Ludwig, K
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin. - Vergleich des Angebots von elektronischen Medien in wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken Berlins insbesondere unter dem Aspekt der Nutzungsmöglichkeiten von Internet und Online-Diensten
- Baumbach, H
Magisterarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Berlin.