Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informations­wissen­schaft

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Sollte Ihr Anliegen nicht mit den Frequently Asked Questions beantwortet werden, lesen Sie bitte die Informationen zur Bewerbung und Zulassung, und wenden Sie sich dann an den passenden Ansprechpartner.

Bewerbung


Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um mich für den Studiengang bewerben zu können?

Nach welchen Kriterien werden die Studienplätze vergeben?

Wie läuft die Bewerbung ab?

Muss ich bereits Berufserfahrung im Bibliotheks-, Informations-, Archiv- oder Dokumentationsbereich haben, um mich bewerben zu können?

Kann das Studium auch zum Sommersemester aufgenommen werden?

Muss ich mich als ReferendarIn oder VolontärIn auch am HU-Bewerbungsverfahren beteiligen?

Gelten besondere Regelungen für ReferendarInnen und VolontärInnen?

Studium


Wie lange dauert das Studium und wie verläuft es?

Welche Prüfungsleistungen muss ich erbringen?

Was für einen Masterabschluss erwerbe ich in diesem Studiengang?

Muss ich während des Studiums Praktika ableisten?

Wird meine Berufserfahrung auf das Studium angerechnet?

Wie hoch ist die Arbeitsbelastung durch das Studium?

Kann ich den Weiterbildenden Masterstudiengang neben einer (Vollzeit-)Berufstätigkeit studieren?

Ist die Teilnahme an den Präsenzphasen Pflicht?

Empfehlen Sie Grundlagenliteratur zur Vorbereitung auf das Studium?

Ist der Studiengang mehr auf öffentliche oder auf wissenschaftliche Bibliotheken ausgerichtet?

Wird das Studium auch auf Englisch angeboten?

Finanzierung


Was kostet das Studium?

Gibt es Fördermöglichkeiten für das Studium?

Kann ich für das Studium Bildungsurlaub beantragen?