BBK: Das QUADRIGA-Datenkompetenzframework
Berliner Bibliothekswissenschaftliches Kolloquium |
01.07.2025 | 18 Uhr | ZOOM | IBI
Das QUADRIGA-Datenkompetenzframework
Vivien Petras, Hannes Schnaitter & Melanie Seltmann
IBI | HU Berlin
Heike Neuroth & Paul Walter
Fachhochschule Potsdam
Im Rahmen des BMBF-geförderten Datenkompetenzzentrums QUADRIGA wurde ein Datenkompetenzframework iterativ entwickelt. Dieses baut auf verschiedenen anderen Frameworks auf, wurde aber eigens auf das Projekt zugeschnitten. Das Ziel des Datenkompetenzframeworks besteht darin, die Kompetenzen zu definieren, die Nutzende benötigen, um “datenkompetent” zu werden. Dazu zählt, Daten effektiv und verantwortungsbewusst sammeln, verstehen, analysieren, interpretieren und nutzen zu können. Dabei orientiert sich das Framework am Datenfluss, definiert zu den verschiedenenen Phasen des Datenflusses unterschiedliche Datenkompetenzen und ihnen zugeordnete Kenntnisse, Fähigkeiten und Haltungen und führt Beispiele auf.
Im Vortrag wird das Framework vorgestellt und auf seine Entstehung sowie seine Anwendung im Projekt QUADRIGA eingegangen.
Der Vortrag wird in folgendem Zoomraum stattfinden, eine separate Anmeldung ist nicht notwendig: Zoomraum
Zum Gesamtprogramm |